Zusammenfassung
Hintergrund: Beim primären Offenwinkelglaukom (POWG) und seiner nicht barotraumatischen Untergruppe,
dem Normaldruckglaukom (NDG), sind die pathophysiologischen Unterschiede nicht ganz
geklärt. Eine Mitbeteiligung des 4. Neurons der Sehbahn (Sehstrahlung) erscheint aufgrund
experimenteller Studien möglich. Ziel der vorliegenden Studie war die Beurteilung
der Sehstrahlung mittels magnetresonanzbasiertem Diffusion Tensor Imaging (DTI). Die
Diffusions- und Anisotropie-Parameter der Sehstrahlung als Marker der axonalen Integrität
bzw. Demyelinisierung/Gliazellschädigung wurden herangezogen, um den Zusammenhang
mit der Papillenmorphologie (BLDF, lineare Diskriminanzfunkrion nach Burk) und der
Kontrastsensitivität (FDT, Frequenzverdopplungstest) zu untersuchen.
Patienten und Methoden: In diese prospektive Beobachtungsstudie wurden 13 POWG-Patienten, 13 NDG-Patienten
sowie 7 Kontrollpatienten gleichen durchschnittlichen Alters eingeschlossen. Ein halbautomatischer
Algorithmus für die Segmentierung der Sehstrahlung wurde angewendet und die Diffusions-
und Anisotropie-Parameter berechnet. Die Bedeutung der unterschiedlichen Kovariaten
Alter, BLDF und FDT für die DTI-Parameter wurde mittels partieller Korrelationsanalyse
analysiert.
Ergebnisse: Eine Analyse der Kovariaten ergab teilweise erhebliche Autokorrelationen zwischen
den Kovariaten. Nach Korrektur der Messdaten um die Kovariaten waren die Korrelationen
zwischen den DTI-Parametern und BLDF in allen Gruppen signifikant. FDT korrelierte
nur in der Kontroll- und POWG-Gruppe mit den DTI-Parametern. In der NDG-Gruppe jedoch
war wegen einer starken Streuung der FDT-Werte eine Korrelation zwischen FDT und DTI-Parametern
auch nach Datenkorrektur nicht nachweisbar.
Schlussfolgerung: Nach statistischer Eliminierung der Autokorrelation der Kovariaten Alter, BLDF und
FDT korreliert die Papillenmorphologie bei den Kontrollpatienten und bei den Glaukompatienten
mit der axonalen Integrität bzw. Demyelinisierung/Gliazellschädigung der Sehstrahlung.
Die beeinträchtigte Kontrastsensitivität ist beim NDG im Gegensatz zum POWG variabel
und nicht eindeutig mit dem Zustand des 3. oder 4. Neurons assoziiert. Die Autokorrelationen
zwischen den einzelnen Parametern stellen ein wichtiges Element bei der Beurteilung
der Sehbahn dar.
Abstract
Background: In primary open angle glaucoma (POAG) and its non-barotraumatic subgroup, normal
tension glaucoma (NTG), the pathophysiological differences are not clear. A participation
of the 4th neuron of the visual pathway (optic radiation) appears possible on the
basis of related experimental studies. The goal of the present study was the evaluation
of the optic radiation by diffusion tensor imaging (DTI), which is based on the magnetic
resonance imaging. The diffusion and anisotropy parameters of the optic radiation
as a marker of axonal integrity and demyelination/damage of glial cells, respectively,
were used to investigate the relation between the morphology of the papilla (BLDF,
linear discriminant function of Burk) and the contrast sensitivity (FDT, frequency
doubling test).
Patients and Methods: In this prospective observational study 13 POAG patients, 13 NTG patients, and 7
control patients of the same mean age were included. For segmentation of the optic
radiation a semi-automated algorithm was applied and the diffusion and anisotropy
parameters were calculated. The importance of the covariates age, BLDF, and FDT for
the DTI parameters was determined using partial correlation analysis.
Results: Analysis of the covariates partially showed a clear autocorrelation. The correlations
between the DTI parameters and BLDF were significant in all groups after correction
of the measurement values for the covariates. FDT correlated with DTI parameters in
controls and POAG. The NTG group did not show this correlation due to a strong spreading
of the FDT values.
Conclusion: After statistical elimination of the autocorrelation of the covariates age, BLDF,
and FDT the morphology of the papilla correlated with the axonal integrity and demyelination/glia
cell impairment of the optic radiation in controls and glaucoma. In NTG the impaired
contrast sensitivity is highly variable and is not associated with the condition of
the 3rd or 4th neuron, respectively, as compared to POAG. The autocorrelation between
individual covariates represents an important element for the judgement of the visual
pathway.
Schlüsselwörter
Diffusion Tensor Imaging - Glaukom - Sehstrahlung - Papillenmorphologie - Kontrastsensitivität
Key words
diffusion tensor imaging - glaucoma - optic radiation - morphology of the papilla
- contrast sensitivity